• Kostenloser Versand
  • Kostenloser Versand

Anbei finden Sie die allgemeinen Inhaltsstoffe der Pflanzen, aus denen wir unsere Dünge- und Pflanzenschutzmittel herstellen.

Hinweis: Die Angaben beziehen sich auf die Pflanzen selbst. Je nach Mischungsverhältnis, Erntezeitpunkt, Gärungsprozess, etc. können die Werte abweichen.

Es handelt sich somit um allgemeine Informationen, welche zu den Pflanzenbestandteilen bekannt sind.

Achtung: Wir weisen ausdrücklich darauf , dass es sich um reine Dünge- und Pflanzenschutzmittel handelt, welche nicht zum Verzehr geeignet sind.

Neben den hier aufgelisteten - für uns relevantesten - Inhaltsstoffen, sind hunderte weitere Inhaltsstoffe enthalten. Der übersichtshalber beschränken wir uns hier auf die für Düngezwecke relevantesten.

Unsere pflanzlichen Düngemittel

Brennnessel

Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen, Phosphor, Kupfer, Zink, Chlorid, Fluorid, Jodid, Mangan, Schwefel

Allgemeines NPK Verhältnis:

Zwischen 4-1-1 und 4-1-4

Beinwell

Stickstoff, Kalium, Phosphat, Kieselsäure, Gerbstoffe und Spurenelemente.

Allgemeines NPK Verhältnis:

~4-3-8

Ackerschachtelhalm

Kieselsäure, Kaliumsalze, Flavonoide, Phenolsäure, Alkaloide, ätherisches Öl, Phytosterole, Triterpensäure

Allgemeine Dosierempfehlung für unsere Düngemittel:

Starkzehrende Pflanzen: 1 zu 5 mit Gießwasser

Schwachzehrende Pflanzen: 1 zu 10 mit Gießwasser

Eine schwächere Dosierung bei häufigerem Düngen wird empfohlen.

Zeitraum: Frühjahr bis Spätherbst während der Vegetationsperiode

Brennnesselkonzentrat - bekannte Unverträglichkeiten:

Bohnen, Erbsen, Zwiebeln, Knoblauch, Möhren.

Auch Schwachzehrende Pflanzen wie Kräuter sollten wenn, dann nur mir schwacher Dosierung ( 1 zu 20 ) gedüngt werden.

Topinambur - Lagerungs- und Zubereitungsempfehlungen

Lagerung von Topinambur

Frischer Topinambur ist luftig gelagert mehrere Tage haltbar, neigt mittelfristig jedoch zum austrocknen und kann "schrumpelig" werden. Um Schimmel an der Knolle zu vermeiden, sollte Feuchtigkeit vermieten werden.

Im Kühlschrank, im Idealfall luftig eingepackt, hält sich Topinambur bis zu einer Woche.

Einigen Erfahrungsberichten zufolge, soll Topinambur auch deutlich länger haltbar und genießbar sein, hiervoran müssen wir an offizieller Stelle jedoch abraten.

Unsere Knollen werden nie älter als 1-2 Tage angeboten und kommen frisch aus dem Boden.

Sie werden von groben Erdresten gereinigt, sollten aber definitiv noch einmal ordentlich abgewaschen werden.

Zubereitung von Topinambur

Sofern keine verdorbenen Bestandteile vorhanden sind und der Topinambur ausgiebig gereinigt wurde, kann er frisch und roh verzehrt werden. Als Snack, wie die klassische Möhre oder geraspelt im Salat. In der Pfanne macht sich Topinambur alleine oder in Kombination mit anderem Gemüse, ein weniger Pfeffer, Salz, einem Schuss Öl und ein wenig Rosmarin als herzhafte Speise sehr gut.

Viele weitere Rezepte finden Sie natürlich auf anderen Plattformen, weshalb wir von genauen Gramm-Angaben und Rezeptanleitungen absehen.

Viel Spaß mit der "Wunderknolle"!